wU16 Jugendpokal Endrunde Nord 2025
Herzlich Willkommen beim TSV Bemerode!
Liebe Pokalsiegerinnen der norddeutschen Landesverbände,
herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation für die Endrunde Nord des Deutschen Jugendpokals Feldhockey der weiblichen U16! Wir freuen uns sehr, euch bald hier bei uns in Hannover Bemerode auf dem Kunstrasenplatz zu begrüßen und gemeinsam mit euch eine einzigartige Endrunde zu erleben.
Übernachtung
Eine kleine Übersicht der Übernachtungsgelegenheiten findet ihr bei uns auf dieser Seite. Gerne hätten wir euch ein Kontingent in der Jugendherberge gesichert, doch bei einer verhältnismäßig frühzeitigen Anfrage waren dort leider nicht hinreichend Kapazitäten. Wir sind aber sicher, dass ihr in einem der bei uns der gelisteten Hotels fündig werdet.
Anreise mit der Bahn
Im Hauptbahnhof in Richtung Raschplatz (nicht Stadtmitte oder Kröpcke) orientieren, noch im Bahnhof Treppen zur zwei Etagen tiefer fahrenden U-Bahn nutzen.
- Mögliche Linien: Linie 1 --> Laatzen oder Sarstedt,
Linie 2 --> Laatzen oder Rethen,
Linie 8 --> Messe Nord. - Fahrt nur 2 Stationen bis Aegidientorplatz. Dort am gleichen Bahnsteig gegenüber fährt Linie 6 --> Messe Ost.
- An der 13. Station Kronsberg aussteigen.
- Nach 7 Minuten Fußweg seid ihr bei uns:
https://maps.app.goo.gl/kXbvvFRxZKyW5d2u6 - https://www.gvh.de/fahrplan/auskunft/
Anreise mit dem Auto
Die Adresse lautet TSV Bemerode, Wilhelm-Göhrs-Str. 2, 30539 Hannover. Wenn der Parkplatz des TSV Bemerode ausgelastet ist, findet ihr Plätze am Ende der Sackgasse.
Verpflegung
Unser Klubhauswirt bietet Teamweise Mittagessen zum günstigen Preis an. Standardmäßig melden wir euer Team für das Essen an. Es gibt fleischhaltige Gerichte und auf Wunsch auch eine vegetarische gleichwertige Alternative. Per E-Mail informieren wir euch nach Kontaktaufnahme baldmöglichst über Gerichte und Preise für beide Tage. Wir erstellen nach Veröffentlichung des Spielplans einen Essensplan, der Kollisionen mit euren Spielen und deren Vorbereitungszeit weitestgehend vermeidet.
Darüber hinaus gibt es ein Spielerbuffet und Möglichkeiten des Kaufs von Getränken und Speisen auf dem Vereinsgelände.
Gegen 10 Euro Pfand erhaltet ihr eine Kiste Wasser pro Tag.
Schiris
Der Niedersächsische Hockeyverband bietet einen Aus-/Weiterbildungslehrgang für NHV-Schiris an. Die qualifizierten Teams müssen keinen Schiedsrichter stellen. Im Gegenzug entrichten die Mannschaften eine Schiedsrichter-Abgabe in Höhe von 60€ bei den Turnieroffiziellen des DHB. Im Übrigen verweisen wir hierzu auf die Durchführungsbestimmungen 2025 des DHB. Bitte beachtet, dass die Teamführerin mittels Armbinde erkennbar sein muss.
Zum allgemeinen Verhalten verweisen wir auf den Verhaltenskodex der Deutschen Hockeyjugend vom januar 2025.
Spielplan und Ergebnisticker
Der Spielplan und die Spielergebnisse sind über die Turnierwebseite des DHB abrufbar. Der Spielplan wird aller voraussicht nach kurzfristig vor dem Turnierwochenende veröffentlicht werden.
Teamkabinen
Ihr findet in der benachbarten Schule eine für euch reservierte Teamkabine mit Duschen.
Torhymne
Bitte nennt uns möglichst bis zum 28. September über die Kontaktadresse unten die Torhymne, mit der ihr feiern wollt, wenn es im Tor eurer Mitbewerber um den Jugendpokal rappelt!
Neben dem Platz
Optimaler Weise macht unser Turnierfotograf ein Teamfoto von euch vor eurem ersten Spiel. Dieses Foto könnt ihr euch dann später auf unserer Webseite herunterladen.
Auf der dem Hockeykunstrasen benachbarten Beachvolleyballanlage könnt ihr Wartezeiten überbrücken, einen Ball könnt ihr bei uns ausleihen. Je nach Wetterlage sind ggf. dicke Socken oder Neoprenschuhe als Isolation empfehlenswert.
Weiterhin könnt ihr auf einem Outdoorkicker kleine Duelle ausspielen.
Kontakt
Als teilnehmender Verein sendet bitte eine E-Mail an Christian.Willerding@tsv-hockey.de. Diese E-Mail enthält:
- Als Ansprechpartner Trainer und Betreuer mit Mobilnummer für unsere gemeinsame WhatsApp-Gruppe.
- Anzahl eurer Spieler-, Trainer- und Betreuer:innen
- gewünschte Torhymne
Wir freuen uns auf euch!