Deutscher Jugendpokal 2025 Endrunde Nord weiblich

Am 4./5. Oktober wurde die Endrunde Nord des Deutschen Jugendpokals Feldhockey 2025 weiblich auf dem Kunstrasenplatz des TSV Bemerode ausgetragen. Für den Jugendpokal im Norden qualifizieren sich in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen die Teams, die in der jeweiligen zweithöchsten Liga am erfolgreichsten sind und kein Team in der höchsten Liga stellen. Angetreten sind Potsdamer SU (Brandenburg), Spielgemeinschaft HC Horn/GV Oldenburg/HC Delmenhorst (Bremen), Steglitzer TK (Berlin), TTK Sachsenwald (Hamburg) und der TSV Bemerode als Ausrichter für Niedersachsen.

Der erste Tag war durch nahezu durchgängigen, teils kräftigen Regen geprägt, doch dieser konnte die Teams im Wunsch, den Wimpel zu holen, nicht ernsthaft bremsen, warm und trocken gab es nach dem Spiel. Versorgt durch das TSV-Klubhaus und das Buffet der ausrichtenden Eltern war für das leibliche Wohl von Teams und Zuschauern gesorgt.

Sportlich wurde es insbesondere zum Ende hin spannend. Im Turniermodus jeder gegen jeden zeichnet sich bereits am ersten Tag der TTK Sachsenwald auf Tabellenplatz 1 als heißer Kandidat für das Finale ab. Auf Platz zwei und drei folgten Bemerode und Potsdam und hofften beide, den Sprung ins Finale zu schaffen. Doch erst im letzten Vorrundenspiel, SG HC Horn/GV Oldenburg/HC Delmenhorst - Steglitzer TK, sollte sich entscheiden, wer mit dem TTK Sachsenwald um den Wimpel kämpft. Die Spielgemeinschaft aus Bremen machte mit einem 1:0 den Dreier und eröffnete damit den Mädels aus Bemerode die Chance auf den Wimpel. Ein großer Dank geht raus an die Weser! Nachdem im Vorrundenspiel die Mädels vom TTK Sachsenwald denen aus Bemerode mit einem 2:0 noch zeigten, wo der Hammer hängt, endete das Finale im regulären Spiel 1:1, so dass im ShootOut Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Je fünf Spielerinnen hatten Ehre und Bürde zugleich. Das Team aus Bemerode zeigte große Nervenstärke und gewann das Finale nach ShootOut 4:2! Es folgte: großer Jubel bei Team und Bemeroder Fans, der Wimpel bleibt 2025 in Hannover!

Wir danken allen, die diese Endrunde unter teils erschwerten Bedingungen ermöglicht haben: Feuerwehr Bemerode, Kälte-Klima-Elektro Zimmermann, Klubhaus Bemerode, Deutscher Hockey-Bund e.V., Niedersächsischer Hockeyverband (Verbandsschiedsrichter, digitale Administration), den Sparten Fußball, Tennis, Beachvolleyball und Badminton, den Platzwarten sowie dem Vorstand des TSV Bemerode für ihren Support sowie all denen Eltern, die aus unserem Team und aus anderen Teams der Hockeysparte das Buffet betreut, Grillgut bereitet, Waffeln gebacken, Obst und Gemüse geschnitten haben und vieles mehr!

Platz 5: Potsdamer SU

Platz 4: Steglitzer TK

Platz 3: Spielgemeinschaft HC Horn/GV Oldenburg/HC Delmenhorst

Platz 2: TTK Sachsenwald

Platz 1: TSV Bemerode