, Recht Claudia

WU12 Vize-Pokalsieger in der Halle

Die TSV WU12 Mannschaft hatte sich in Gruppe A der Hallensaison gegen Mannschaften von Hannover 78, HC Hannover, Goslarer HC 09, DHC Hannover, Eintracht Braunschweig und DTV Hannover auf den ersten Platz gespielt.

Nach einem Extra-Trainingstag und -spiel in und gegen den Goslarer HC fühlten sich alle Spielerinnen gut vorbereitet und es ging mit bester Laune und natürlich großer Aufregung in die Endrunde. Diese fand beim DHC Hannover statt und es wurden die Plätze zwischen den Ersten und Zweiten der Gruppen A und B ausgespielt (TSV Bemerode, Hannover 78 sowie DHC Hannover 1, DTV Hannover 2).

Im Halbfinale gegen den DTV startete die Mannschaft mit tollen Angriffen und vielen Torchancen, die sich nur leider noch (!) nicht verwandeln ließen, so dass es zur Halbzeit 0:2 gegen uns stand. Doch die Mädchen sollten nicht nur hier Nervenstärke beweisen und kämpften sich in der zweiten Halbzeit phänomenal zurück ins Spiel und ließen sich auch durch die ein oder andere interessante Schiedsrichterentscheidung nicht beirren. Nachdem sie zum 2:2 aufgeholt hatten, hieß es erneut Nerven beweisen und sich im Penalty-Schießen durchzusetzen… und das taten sie dann auch. Nachdem der erste Schuss präzise saß, glänzte unsere Torwärtin und hielt gekonnt den zweiten Schuss des DTV. Nachdem auch die weiteren zwei Penaltys von den Mädchen grandios, geschickt und unter größtem Einsatz verwandelt wurden, ging es überglücklich ins Finale. Spielerinnen, Zuschauereltern und -großeltern nutzen die Pause, um Gemüter, Nerven und Atmung und Herzrate wieder in den Normalbereich zu bringen.

Besondere Anerkennung verdient der Umstand, dass aufgrund eines parallel stattfindenden Turniers und Krankheitsausfällen die WU12 nur mit 1 Auswechselspielerin antrat. Alle gegnerischen Mannschaften konnten die Gelegenheit zum Auswechseln hingegen gleich vierfach nutzen und taten dies natürlich auch eifrig. Dass unsere Mädels hier sowohl im Halbfinale als auch Finale ihr Möglichstes abrufen mussten, braucht nicht gesagt zu werden. Chapeau!!!

Da Hannover 78 im zweiten Halbfinale gegen den DHC 0:7 unterlag, trafen die Mädchen im Finale auf den DHC als spielstarken Gegner.

Es begann erfolgversprechend, denn gleich in der zweiten Minute gab es die erste – leider erfolglose - Torchancen für die WU12-Mädchen. Aber auch der der DHC setzte in Torversuchen nach. Mit schnellem und kraftvollem Spiel standen sich beide Mannschaften in nichts nach. Im ersten Teil der ersten Halbzeit fand das Spiel sogar häufig vor dem gegnerischen Tor statt. Leider nur fehlte unseren Mädchen das Glück beim Torabschluss. Da half auch der zielwassergeeignete Aperol einiger Spielermütter/-väter in der Gastronomie des DHC leider nicht. So ging der DHC mit dem ersten Tor in Führung und konnte nach einer Ecke noch ein weiteres Tor in der ersten Halbzeit erzielen.

Alle WU12-Mädchen mobilisierten in der zweiten Halbzeit noch einmal jede noch vorhandene Kraftreserve, konnten einem starken DHC – mit vielen Wechseln und damit „frischeren“ Spielerinnen – jedoch kein Tor mehr entgegensetzen. Dass dem DHC dabei in der zweiten Halbzeit nur noch ein weiteres Tor gelang, zeugt von der Spielstärke unserer Mädchen gegen eine starke gegnerische Mannschaft des DHC.

So wurde die WU 12 diese Hallensaison Vize-Pokalsieger!

Es war grandios Euch spielen zu sehen – Ihr habt eine tolle Saison gespielt, in der Endrunde alles gegeben und könnt mächtig stolz auf Euch sein!

Ein großer Dank auch an Michael, der als wunderbarer Trainer alle Mädchen der WU 12 durch die Saison getragen, trainiert und motiviert hat. Gleiches gilt für die Co-Trainerinnen Lulu, Lou und Hanna, ohne die eine Saison mit einer Meister und zwei Pokalmannschaften nicht möglich gewesen wäre.