Die WU12 in Köthen - 2023
Die WU12 in Köthen
Vom 09.06. – 11.06.2023 fand in Köthen das alljährlich stattfindende Hockey-Turnier statt, an dem, wie immer schon, die jüngeren Mannschaften (Wusel – WU12) teilgenommen haben.
Unsere WU12-Mannschaft reiste mit 13 Spielerinnen an. Das waren: Frida, Orla, Lilian, Tilda, Pauli, Marlene Gebhardt, Marlene Lindner, Sarah, Lena, Johanna, Hermine, Lana und Lou.
Am Samstag spielten wir in der Vorrunde gegen 3 spielstarke Gegner: TIB Berlin, Erfurter Hockeyclub und den Köthener Hockey-Club.
Das Spiel gegen TIB Berlin gewannen wir mit 2:0, das darauf stattfindende Spiel gegen den Köthener Hockey-Club konnten wir auch mit 1:0 für uns entscheiden. Beim letzten Vorrundenspiel am Samstag trennten wir uns gegen Erfurt mit 0:0. Das reichte für den Gruppensieg. Somit waren wir für die Endrunde am Sonntag gesetzt, in die auch die besten 2 Mannschaften der zweiten Vorrundengruppe eingezogen waren. Dies waren der MTV Braunschweig und Z88 aus Berlin.
Den restlichen Samstag-Abend verbrachten wir mit Pizza-Essen, an dem alle TSV-Mannschaften teilnahmen, und dem anschließenden Pizza-Turm-Bau, der auch seit Jahren auf dem Programm steht.
Anschließend ging`s zum Bingo-Abend, dann wurde noch eine Runde Fußball gespielt und je später der Abend…Treffen in Sarah`s Zelt zum Werwolf-Zocken. Dann waren wir doch noch letztendlich so müde, dass wir ins Bett fielen.
Da wir uns am Samstag eine sehr gute Ausgangsposition erspielt hatten, konnten wir ordentlich ausschlafen, da unsere beiden Sonntag-Spiele erst gegen Mittag starteten. So hatten wir nach dem Frühstück noch ordentlich Zeit und konnten unsere WU10-Mannschaft anfeuern.
Dann spielten wir unser erstes Habfinalspiel gegen Z88. Wir haben gut verteidigt, hatten auch einige Torchancen, der Ball wollte aber dennoch nicht ins gegnerische Tor. Kurz vor Spielende konnte Z88 dann einen Treffer gegen uns erzielen. So verloren wir 0:1 und mussten im letzten Spiel des Tages um den dritten Platz kämpfen. Gegner war hier der Köthener Hockey-Club, den wir tags zuvor besiegt hatten.
In diesem Spiel hatten wir uns einige Torchancen erspielt und hielten Köthen immer von unserem Schusskreis fern. Nach Ende der Spielzeit stand es 0:0 und wir mussten ins Penalty-Schießen. Das war extrem spannend und für uns alle nervenaufreibend. Unglücklich verloren wir dann 2:3. So belegten wir einen 4. Platz von insgesamt 8 Mannschaften. Das lässt sich sehen, vor allem wenn man bedenkt, wie knapp die Ergebnisse im Halbfinale und beim Spiel um den dritten Platz ausgingen.
Rundrum war es wieder einmal ein tolles Wochenende. Tolles Wetter, tolle und faire Hockey-Spiele, die Badewelt lud zum Schwimmen ein, die Feuerwehr sorgte für Abkühlung und wir hatten sehr viel Spaß.
Frida Hasselbrink und Orla Graßl