17 x Teamgeist und Erfolg in München
Nach der Anreise bereits am Freitag mit dem ICE wartete leckere Pizza und ein weiches Bett auf die Mädels. Gestärkt mit einem leckeren Frühstück machte sich das Team auf zum Kunstrasenplatz im Münchener Westpark. Gleich als erstes traten die Bemeroder Mädchen gegen das Team der Gastgeber mit einer Spielzeit von zweimal 20 Minuten an. Beide Teams schenkten sich nichts, mussten erst noch richtig auf Betriebstemperatur kommen und trennten sich schließlich 1:1 unentschieden. Am Nachmittag traten die Mädels des Berliner HC gegen unser Team an. Über weite Strecken waren die Mädels unseres Teams gegen die sehr starken Berlinerinnen ein kämpferisches Team, das sich bei wenigen Gegentreffern gut behaupten konnte. Wenige Minuten vor Schluss waren jedoch die Akkus leer, so dass Gegentreffer in kurzer Folge nicht verhindert werden konnten. Unzufrieden mit der 0:5-Niederlage gingen die Mädels vom Platz – und stürzten sich für ein paar Stunden in den Trubel der Münchener City. Trainer Max Wolff und die BetreuerInnen folgten der Einladung der Rot-Weissen zum Ausklingenlassen des ersten Turniertags bei bayerischer Küche. Zu später Stunde feierte das Team am Portal der Frauenkirche gebührend Abschied von Leo, die nach diesem Turnier in ihr Auslandsjahr startet. Leo, falls wir es nicht zum Auswärtsspiel über den Teich schaffen: Dein nächstes Heimspiel ist schon geplant!
Nach einer für die meisten zu kurzen Nacht warteten nun die Stadtrivalen des Ausrichters, der Münchener SC, auf unser Team. Mental von Trainer Max gut vorbereitet, spielten die Rot-Weissen aus Hannover vom Start weg sehr viel besser zusammen als am Vortag, verteidigten gut, erspielten sich Torchancen und konnten sich schließlich mit einem 1:0 nach einer schönen Kombination belohnen. Weitere Chancen konnten beide Teams nicht verwandeln, so dass die Mädels mit diesem Endstand Platz 2 von 4 der Vorrunde erreichten. Während die Spiele der männlichen U14 ausgetragen wurden, bereitete sich das Team mit leckerem Essen des Clubhauses und Teambesprechung auf das Finalspiel vor, in dem sie erneut dem Berliner HC gegenüberstanden. Mit dem Rückenwind des ersten Tagesspiels konnten die Mädels in diesem Spiel mit Teamgeist und kämpferischen Einsatz überzeugen. Mit einem 0:2 mussten sie sich zwar geschlagen geben, ihr besseres Spiel in der Wiedervorlage ließ sich jedoch auch am Ergebnis gegen dieses Anwärterteam auf die Deutsche Meisterschaft ablesen. Ausgestattet mit einem großen Herz für den zweiten Platz der Mädchen im Gesamtturnier ließ das Team sich in den Sesseln des ICEs nieder. Nach fünf Stunden Fahrt und einmal Umstieg kamen sie etwas ausgeschlafener sowie glücklich und zufrieden am späten Abend in Hannover an und hatten ihren Familien viel zu erzählen.
Mädels, Trainer, BetreuerInnen und Eltern bedanken sich bei den Rot-Weissen in München für die Einladung, die tolle Gastfreundschaft und ein Turnier, das unser Team hervorragend auf die verbleibenden Spiele der Feldsaison vorbereitet! Ein großer Dank geht außerdem raus an Max und natürlich Grüße an Frau Kauer vom ICE-Team.
Mit dabei waren Annalena, Amalia, Eloísa, Hanna, Inga, Jolina, Jordis, Julia, Leo, Lotta, Lou, Madita, Marit, Nina, Paula, Sophie und Vicki.