, Angelika Weiss & Christian Willerding

B-Mädchen zur Vorbereitung der Hallensaison beim Bremer HC

Das Turnier am 27./28. Oktober beim Bremer HC startete mit dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Das Team von der Eintracht war sehr stark, aber unsere Mädchen konnten besonders am Anfang mit tollem Kampfgeist zu so früher Stunde super mithalten. Dann drehten die starken Gegner nochmal auf und schnell stand es 2:0 gegen uns. Das 3:0 fiel nach einer Ecke. Aber unsere Mädchen haben nicht aufgegeben und durch ein gutes Kombinationsspiel das 3:1 erzielt.

Im 2. Spiel trafen sie auf den Gastgeber Bremer HC. Auch bei diesem Spiel zeigten unsere Mädchen wieder einen tollen Kampfgeist und ging mit 1:0 in Führung. Alle nachfolgenden Ecken konnten sowohl von unserer Torwärtin als auch von den Gegnern gehalten werden, so dass es am Ende bei 1:0 für uns blieb.

THK Rissen war unser 3. Gegner, ähnlich stark wie die Eintracht Braunschweig. Leider erhielten wir ein sehr schnelles Gegentor, da die Gegner mit hohem Tempo und Druck spielten. Mit grossem Engagement hielten unsere Mädchen dagegen und konnten sich zum Ende sogar Torchancen erarbeiten. Leider blieben diese aber ohne Erfolg, so dass das Spiel mit dem 1:0 für Rissen endetet.

Im letzten Spiel des Tages standen wir dem Marienburger SC gegenüber. Unsere Spielerinnen wollten unbedingt den 2. Sieg einfahren, erhielten aber dann durch einen schnellen Konter ein Gegentor. Der Kampfgeist war riesig, aber leider reichte es am Ende nur für ein 2:1 für den Marienburger SC. Ein Ausgleich lag in der Luft, wurde aber vor dem Abpfiff vom Gegner erfolgeich verhindert.

Die Spielergebnis der Vorrunde vom Samstag führten unsere B-Mädchen auf den 5. Platz ihrer Gruppe. Sonntag traten traten sie gegen die 5. der beiden anderen Gruppen an. Los ging es gegen den aus Punkt- und Freunschaftsspielen bekannten Hannoverschen DHC. Doch es sollte nicht das Spiel unserer Mädchen werden. Angriffe kamen nicht zum Abschluss, Unaufmerksamkeiten wusste der Gegner in zwei Tore zu verwandeln.

Zum Abschluss maßen sich die TSV-Mädchen mit denen des Düsseldorfer HC. Die Teambesprechung im Vorfeld hatte geholfen, Abwehrfehler zu vermeiden, alle Angriffe aus Richtung Westen liefen ins Leere. Schließlich belohnten sich unsere Mädchen mit dem schön ausgespielten 1:0 und sorgten so für einen positiven Abschluss des Turniers. In der Gesamtwertung erreichte die Mannschaft den 14. von 17 Plätzen.

Bereits vor dem Turnier war klar, dass beim Turnier des Bremer HC zahlreiche starke Mannschaften antreten würden. Wenngleich unsere B-Mädchen am Ende lediglich zwei der sechs Spiele für sich entscheiden konnten, bleibt festzuhalten, dass sie über weite Strecken sehr ordentlich mit ihren Mannschaften mithielten und mit nicht mehr als zwei Toren Rückstand aus den Spielen gehen mussten. Hier zeigt sich noch Handlungsbedarf im Zusammenspiel für eine zufriedenstellende Platzierung, eine solche ist aber erreichbar. An den zu bearbeitenden Baustellen wird nun gearbeitet.

Zusätzlich zur sportlichen Vorbereitung haben die Mädchen beim Turnier beim gemeinsamen Nachmittag zusammen einen Kleinwagen hochgehoben (sie konnten es sogar alleine), in der Bremer Innenstadt wie auch an der Weser, einem leckeren Essen, einem Besuch des kleinen Freimarkts bei den Bremer Stadtmusikanten sowie der gemeinsamen Übernachtung ein sehr schönes Gemeinschaftserlebnis gehabt, das den Mannschaftsgeist weiter stärkt.

Es spielten, teils an unterschiedlichen Tagen, Annalena, Eloisa, Hanna, Inga, Jil, Lotta, Louisa, Nina, Paulina, Sophie D., Sophie P. und Victoria.