Mental Strengh Training
A-Mädchen beenden die Hallensaison mental gestärkt
Viel Wirbel gab es seit dem Ende der Feldsaison um unsere A-Mädchen. Der Abschied von einigen Kaderspielerinnen hatte für Verunsicherung gesorgt. Dass es selbst mit diesen Leistungsträgerinnen nur für den letzten Tabellenplatz in der Meisterrunde gereicht hatte, stimmte auch nicht gerade zuversichtlich. Allen Beteiligten war klar, dass es so nicht weitergehen konnte, und so fand die Anregung unseres Spartenleiters rege Zustimmung, der Mannschaft einen Workshop mit einem externen Motivationstrainer zukommen zu lassen. Mit smart targets fand sich noch am selben Elternabend der passende Sponsor. Bis dann auch endlich der passende Trainer gefunden war, der Sponsoring Vertrag abgeschlossen, Termine und Räume gefunden, war es dann doch schon der 27. Februar. Aber das warten hat sich gelohnt. Gleich am ersten Spieltag nach dem Coaching haben die Mädchen gezeigt, was sie können, und so viele Tore geschossen, wie seit langem nicht mehr.
Der zweite Teil des Coachings fand am 27.03.2015 im Stadtteilzentrum "Krokus" statt. Dieses mal konnte auch pünktlich begonnen werden, und sogar unser vielbeschäftigter Mannschaftstrainer Flo erschien frühzeitig. Die Stimmung war insgesamt gut, und die Mädchen freuten sich ganz offensichtlich auf das bevorstehende Training. Auch beim Abholen strahlten die Mädchen noch, und alle waren sich einig, dass sie in den beiden Workshops viel erreicht hatten. Die beiden Mannschaftstrainer "Florian Bleischwitz" und "Manuel Cobano" bezeichneten das Coaching als sehr sinnvoll. Beide nehmen viele interessante Anregungen mit in Ihre weitere Arbeit für den TSV. Auch einige der Mädchen haben sich die Mühe gemacht, ein qualifiziertes Feedback zu schreiben, das hier wie folgt zusammengefasst ist: Mein Feedback zum Mental Strenght ist, dass ich es durchaus sinnvoll fand, ich denke wir wJB Mädchen haben auf jeden Fall ein besseres Mannschaftsverhältnis bekommen. Nun kennen wir die Ziele von den anderen und sind uns ziemlich einig was wir erreichen wollen. Das finde ich gut und dafür hat mir das Mental strength gelohnt. Den Zettel auf den wir die guten Eigenschaften der anderen schreiben sollten fand ich am besten, weil das, meiner Meinung nach, das Miteinander und vielleicht auch die Sympathie untereinander gesteigert hat. Das einzige was ich nicht ganz so toll fand, waren die Übungen und Spiele, die wir spielen mussten, weil die meiner Meinung nicht wirklich etwas gebracht haben und man sich ziemlich albern vorkam. Trotzdem fand ich die gesponserte Aktion gut. Mir persönlich hat das Training viel Spaß gemacht. Ich glaube wir alle sind selbstbewusster geworden und trauen uns so mehr im Spiel zu. Mir wurde klar, dass wenn wir uns im Training nicht anstrengen, wir im Spiel auch nicht die Leistung bringen können die wir uns wünschen. Ich fand eigentlich alles gut, auch dass wir Übungen machen mussten wo jeder mit eingebunden war. Ich würde so ein Coaching gerne mal wieder machen, weil ich glaube das es der gesamten Mannschaft gut tat. Wir haben ein besseres Mannschaftsgefühl entwickelt, da wir alle miteinander sehr viel Spaß hatten. Mir haben die Spiele bei denen wir etwas zusammen als Mannschaft machen mussten sehr gut gefallen. Das Training hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe z. B. gelernt, mich nicht immer auf die Mitspieler zu verlassen, sondern auch mal selbst was auszuprobieren, und wenn eine Mitspielerin mit einem "nicht so netten Ton" einem etwas sagt was man machen sollte, nicht persönlich nehmen. Ich habe jetzt auch verstanden, wie wichtig es ist öfter zum Training zu kommen, außer man ist krank oder hat wirklich etwas wichtiges. Dazu gehört auch, dass ich nicht so viel quatsche, sondern mich auf das Training konzentriere und gut mitmache und neue Sachen ausprobiere (z.b. in Trainingsspielen). Mir hat besonders gut gefallen wie wir durch Art "spiele" Vertrauen aufgebaut haben und ausprobiert haben wie wir als Team funktionieren. Mir hat eigentlich alles gefallen. (Das nicht immer alle da sein konnten war schade.) Sonst gab es eigentlich nichts was mit nicht gefallen hat. Liebe Mädchen, zeigt das Gelernte im nächsten Jahr. Die frische Motivation wird Euch sicher helfen, Euch an Mike's Tempo zu gewöhnen. Vielleicht finden wir dann ja zur Feldsaision 2016 wieder einen Sponsor, um Julia Boie für weitere Workshops zu engagieren. Vorerst aber nochmal ein Dankeschön an den diesjährigen Sponsor: smart targets.
Liebe Grüße Doris Velden