, Eix Fritz

Trainingscamp beim MTHC in Hamburg

Das 14. Hockeycamp beim MTHC.

Am 3. August trafen wir uns auf dem Parkplatz vom TSV, um mit dem Bus nach Hamburg zu fahren. Nach 3 Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel, die Jugendherberge an der Horner Rennbahn.

Uns begleiteten unsere Trainer Manuel, Flo, Annette und Fritz. Zum 14. Mal waren Fritz und Annette dabei.

Die Zimmereinteilung war bei allen schnell geregelt. Wir bezogen unsere Betten und packten unsere Koffer aus. Das hätten die Jungs besser auch tun sollen. An den nächsten 3 Tagen wurden wir morgens um 6.45 Uhr von unsere Handys geweckt. Um 7.15 Uhr startete unser morgendliches Joggen auf der Horner Rennbahn, bei dem uns Fritz begleitete. Als wir wiederkamen gab es Frühstück. Dann begann unsere 3 stündige Trainingseinheit am Vormittag. Die allererste Trainingseinheit fing mit einem Athletiktest an. Bevor wir am Nachmittag noch einmal 3 Stunden Training hatten, gab es zum Mittagessen Nudeln. Am Mittwoch hatten die jüngeren Mädchen und wir (B Mädchen) ein Freundschaftsspiel gegen die C Knaben vom MTHC. Am Donnerstag hatten wir Vormittags wie immer Training. Alle freuten sich auf den Nachmittag, denn wir wollten ins Schwimmbad gehen. Im Schwimmbad gab es viele Sprungtürme und eine lange Rutsche, auf der wir den ganzen Nachmittag verbrachten. In der Jugendherberge gab es Abendbrot und danach fuhren wir mit Bus und Bahn in die City. Flo machte mit uns ein Quiz, wir aßen ein Eis und besuchten die Europapassage. Am Freitag mussten wir statt Laufen unsere Koffer packen, was die Meisten sowieso schon am Vorabend erledigt hatten. Nach dem Frühstück wiederholten wir den Athletiktest , bei dem sich fast alle verbesserten! Danach machten wir ein Abschlussturnier, bei dem alle Jahrgänge gemischt waren. Alle hatten nicht mehr soviel Lust, da wir wussten, dass wir anschließend zusammen im Clubhaus duschen mussten. Es war aber gar nicht so schlimm. Nach dem Mittagessen machten wir ein Foto mit unseren neuen T-Shirts. Dann ging es mit dem Bus zurück nach Hannover, wo uns alle schon erwarteten. Die Trainer meinten, dass es das ruhigste Hockeycamp war. Trotzdem war es wieder ein total tolles Erlebnis.

Nina Meiselbach, Annika Preckel (B Mädchen)

 

 

 


Hockeycamp des TSV Bemerode bei Marienthal/Hamburg 31.8.-5.09.2014

Sonntag, Tag 1:
29 Hockeyspieler und -Spielerinnen sowie unsere Betreuer stiegen um 14 Uhr gut gelaunt in den Bus ein. Nach zwei Stunden kamen wir in Hamburg in der Jugendherberge an und konnten gleich in unsere Zimmer.


Montag, Tag 2:
Um 7.15 Uhr startete -wie jeden Morgen- der Tag mit Joggen. Anschließend hatten wir unsere erste Trainingseinheit über drei Stunden. Nach dem Mittagessen ging es auch sofort zurück auf den Platz. Nach der zweiten Trainings-Einheit waren die meisten erschöpft und entspannten sich hinterher mit Freizeitaktivitäten wie Tischtennis, Karten Spielen oder chillen bei Musik.

Danach ging es ins Bett. Die Ruhezeiten wurden fast immer eingehalten.:-)

Dienstag, Tag 3:
Auch dieser Tag startete mit Joggen und hinterher Stocktraining. Allerdings fiel es allen etwas schwerer, da wir Muskelkater vom Vortag hatten. Spaß hatten wir dennoch wieder alle.


Mittwoch, Tag 4:
Neben Joggen und Training fand als Highlight ein Trainingsspiel zwischen den C-Knaben vom Marienthaler HC und unseren C-Knaben und B-Mädchen. Das Spiel endete leider 6:3 für den Marienthaler HC.

Donnerstag, Tag 5:
Auch an diesem Tag stand Joggen und Training auf dem Programm. Allerdings haben wir am Nachmittag einen tollen Ausflug in das Schwimmbad gemacht und abends die Innenstadt von Hamburg besichtigt.


Freitag, Tag 6:
Am letzten Tag spielten wir vormittags ein Turnier und fuhren am Nachmittag wieder zurück nach Hannover.


Wir fanden die Hockeywoche super und hoffen sehr, dass wir nächstes Jahr wieder mitfahren dürfen. Vielen Dank an Annette, Fritz, Manuel und Flo für alles.

Im Namen aller Mitfahrer:
Bendix und Maxi